Bei der evangelischen KV-Wahl am 20.10.2024 wurden in unserer Kirchengemeinde Nikodemuskirche in den Kirchenvorstand gewählt: (in alphabetischer Reihenfolge)
Laura Bräunling, Tobias Rauh, Johann Reichstein, Georg Schmeußer, Tobias Wamser, Sigrid Wendel.
Durch diese Gewählten werden am 7.11. zwei weitere Personen mit Stimmrecht in den Kirchenvorstand berufen.
Dank und große Anerkennung gebührt aber ALLEN 13, die kandidiert haben und weiterhin zu Mitbestimmung und Mitarbeit im erweiterten Kirchenvorstand willkommen sind.
Laura Bräunling, 26 Jahre, Erzieherin
Ich heiße Laura Bräunling, bin 26, wohne im Bayernring und arbeite als Erzieherin im Kindergarten.
Es ist mir wichtig, mich aktiv ins Leben unserer Gemeinde einzubringen, Bedürfnisse verschiedener Gemeindeglieder wahrzunehmen und Beziehungen aufzubauen. Jesus steht dabei für mich im Mittelpunkt. Sei es beim Begrüßen an der Kirchentür, beim Singen im Gottesdienst, beim KiGo, im kids-Treff, im Gebet oder als Teil des Kirchenvorstandes.
Tobias Rauh, 27 Jahre, Schreiner
Ich bin 27 Jahre alt, gelernter Schreiner und wohne in der Fr.-v.-SchillerStr. 21 in Bayreuth. Neue Menschen zu erreichen und in eine Kirche zu bewegen, stellt zunehmend eine Herausforderung dar, an der eine Gemeinde aber auch wachsen kann. Darum ist das Ehrenamt junger Mitarbeiter ein wichtiger Baustein für eine lebendige, moderne Kirche. Hier möchte ich meine Talente und Ideen mit einbringen und am Gemeindeleben mitwirken. Meine Schwerpunkte möchte ich im Bereich der musikalischen Ausgestaltung und der Technik setzen.
Johann Reichstein, 32 Jahre, Projektingenieur
Für mich ist unsere Kirchengemeinde ein Ort, an dem verschiedenste Menschen mit Jesus auf unterschiedliche Weise in Berührung kommen können. Ich möchte durch meine Mitarbeit dazu beitragen, dass auch in Zukunft viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene Gott neu oder wieder kennenlernen können.
Georg Schmeußer, 59 Jahre, leitender Angestellter
Als ich sechs Jahre alt war, bin ich mit meinen Eltern in die Neue Heimat gezogen. Seitdem bin ich mit der Nikodemuskirche eng verbunden, bin ich hier wie zu Hause und engagiere mich gerne.
Der Gottesdienst und unsere offene Jugendarbeit kids-Treff sind
mir besonders wichtig. Ich möchte mitwirken, dass die Gemeinde
sich weiterentwickelt und auch künftig für die Menschen in der
Neuen Heimat da ist.
Tobias Wamser, 32, Jahre, Gymnasiallehrer
Ich wohne gemeinsam mit meiner Frau seit 2017 am grünen Hügel in Bayreuth. Seit meiner Jugend bin ich mit der Nikodemuskirche verbunden, damals noch vor allem durch Mitarbeit bei den „Kreuz&Quer“ -Gottesdiensten. Ich möchte durch die Kandidatur aktiv mitgestalten um Neues zu wagen, gerade auch in den Gottesdienstformen, um noch mehr Menschen zu erreichen.
Sigrid Wendel, 68 Jahre, Rentnerin
Die Nikodemuskirche bedeutet für mich Heimat. In der Gemeinde aufgewachsen, arbeite ich seit 1988 im Kirchenvorstand mit und würde weiterhin gerne das Amt des Lektors und Abendmahlshelfers ausüben. Durch meine Mitarbeit bei den Gemeindenachrichten und beim Kirchenkaffee möchte ich dazu beitragen, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft so lebendig bleibt.