Wir feiern Gottesdienst

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Kirche

Es findet ein Gottesdienst um 9.30 Uhr (in der Regel mit Streaming) statt.

Parallel zum Gottesdienst gibt es eine Liveübertragung in den Eltern-Kind-Raum und meistens Kindergottesdienst im FLUX (bitte im Termin nachschauen).

Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Livestream

Sie können auch weiterhin Gottesdienste als Livestream-Gottesdienst miterleben:

livestream-uebertragung

Bereits gesendete Gottesdienste finden Sie im Predigtarchiv und die reinen Online-Gottedienste auch im Livestream Archiv und die neueren Gottedienste auf dem YouTube Kanal der Nikodemuskirche

Hallo, ich bin der Neue!

Pfarrer Thomas Hofmann ist ab September im Dienst

Als Ihr und Euer neuer Pfarrer an der Nikodemuskirche grüße ich alle und wünsche von ganzem Herzen Gottes Segen für unsere gemeinsame Zeit!

Ich freue mich sehr, zu Ihnen / Euch zu kommen und Anfang September meinen Dienst zu beginnen! Bin gespannt auf die persönlichen Begegnungen – gleich, ob Sie der Kirchengemeinde näher oder ferner stehen – und will, wenn und wann möglich, mit Tat und Wort und Gebet für Sie da sein.

„Wie isser denn so?”

fragen Sie vielleicht. Ich bin, wer ich bin, und dazu gehört zentral, dass ich aus der Beziehung zum lebendigen Gott lebe – was ich allen wärmstens empfehlen kann. Von Mensch zu Mensch will ich mich mit jeder und jedem, auch mit Nicht- oder Anders-Gläubigen, offen austauschen. Die frohe Botschaft von Jesus und persönliche Gespräche bzw. Seelsorge sind mir sehr wichtig, ebenso das Da-Sein für die Menschen im Stadtteil „Neue Heimat”. Deshalb freue ich mich besonders, die Kinder und Jugendlichen, aber auch das Team der tollen Projekte „Kids-Treff” und „FLUX” zu unterstützen.

Nach meinem Beginn gebt mir etwas Zeit, denn ich will zuerst das viele Gute, das hier schon vorhanden ist, wertschätzen und „lernen”. Dann aber auch gemeinsam schauen, wo und wie wir neue Schwerpunkte setzen: treu im Inhalt, einladend zu den Menschen, in guter Nachbarschaft mit Christenheit und Stadt.

Hofmann(s) privat …

Nach der Renovierung ziehen wir in die Pfarrwohnung Nikodemuskirche als Pfarr-Familie mit drei schon größeren Kindern zwischen 16 und 24 Jahren, von denen der Jüngste noch zur Schule geht und die beiden Großen studieren. Heimatlich stammen meine Frau und ich aus Bayreuth und Bindlach, daher ist es für uns auch ein bisschen „Heimkehr”: nach Studienjahren in Erlangen, 2 ½ Jahren Vikariat in Marktredwitz, 4 ½ Jahren Pfarrer-z.A.-Zeit in Schwabach sowie zuletzt über 20 Jahren Pfarrdienst in Lauf an der Pegnitz kommen wir wieder in unsere Heimatstadt.

Meine Hobbys? Privat liebe ich soften Sport in der Natur (z.B. Radeln und Hobby-Fußball), Musik verschiedener Stile von Klassik über Liedermacher bis Bands (wenn gewünscht, teils auch aktiv mit Schlagzeug, Singen oder Gitarre). Ich lese gern, schaue auch mal einen Film und genieße beglückende Zeit mit alten und neuen Freunden und Glaubensgeschwistern, die wir bei aller begrenzten Zeit ungeheuer schätzen.

Möge Gott uns vereinen, gebrauchen und segnen: in Humor und Ernsthaftigkeit, im Weiterführen des Wertvollen und Probieren von Neuem, im stärkenden Sammeln und Begleiten der kirchlichen und im liebend-kreativen Zugehen auf weniger bis nicht-kirchliche Mitmenschen.

Hofmanns Wunschzettel

Darf ich, obwohl deutlich vor Weihnachten, noch einige Wünsche äußern?

  1. Bitte habt viel Nachsicht mit mir (und einander)! Wir sind Menschen, es werden Fehler passieren oder man wird versehentlich nicht allen gerecht. Deshalb: …
  2. Bitte sagt Wünsche oder auch Ärger fair, aber direkt mir! Wollen wir doch miteinander reden statt übereinander, um nicht Verlust an Gottes Segen zu riskieren.
  3. Bitte denkt nicht, für jede Aufgabe sei schon jemand da, sondern bietet euch an für Mithilfe und fühlt euch willkommen! Es darf auch probeweise oder auf Zeit sein. Vielleicht hat Gott noch viel mit Dir vor …
  4. Bitte betet treu für unsere Gemeinde, auch für mich und meine Familie, denn nur aus Gottes Segen kann Gutes (weiter)wachsen! – Wir beten auch für Euch, schon jetzt!

DANKE!

Vielen Dank für das Vertrauen, dass Ihr vom Kirchenvorstand Euch einstimmig für mich entschieden habt – das ist mir hohe Verantwortung. Ebenso allen, die seit der Verabschiedung von Pfarrer Dieter Opitz die Zeit der Vakanz und der Renovierung so engagiert gemeistert haben: Vakanz-Verwalter Pfarrer Dr. Carsten Brall, dem Kirchenvorstand, unserer Pfarramts-Sekretärin Elisabeth Partenfelder, allen im Predigtdienst, Architektin Michaela Schmidek, nicht zuletzt meinem Vorgänger selbst sowie allen Mitarbeitenden: DANKE!

In Vorfreude auf unser Kennenlernen grüßt Sie und Euch mit herzlichsten Segenswünschen
Ihr/Euer neuer Pfarrer
Thomas Hofmann mit Familie

Unterstützen Sie unsere Gemeinde mit Spenden

Kids-Treff

Der kids-Treff Neue Heimat ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Neue Heimat, einem sozialen Brennpunkt der Stadt Bayreuth. Träger der Einrichtung ist die evangelische Kirchengemeinde Nikodemuskirche.

Eine besondere Herausforderung ist für uns Jahr für Jahr die Finanzierung unserer Arbeit, vor allen Dingen unserer 3 hauptamtlich angestellten sozialpädagogischen Kräfte und unserer 2 FSJler. Unser Jahresetat beträgt zur Zeit fast eine Viertelmillion Euro und wird zu 75 Prozent durch Spenden finanziert.

Mehr Infos erhalten Sie durch die Website www.kids-treff.info

Allgemeine Gemeindearbeit

Scheinbar ganz alltägliche Dinge, die doch bezahlt werden müssen. Da auch für uns in vielen Bereichen die Kosten steigen, sind wir für jeden Beitrag sehr dankbar.

Taufkerzen, Altarkerzen, Blumenschmuck, Strom und Heizung für das Gemeindehaus und die Kirche, Briefmarken und Kopien, Bürobedarf, Bastelmaterial für die Gruppen, unvorhergesehene Reparaturen usw. Dieses und vieles mehr könnte man aufzählen.

Wer für unsere Gemeinde spenden möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen:

Spendenkonto Nikodemuskirche
IBAN: DE 76 7735 0110 0009 0326 08
BIC: BYLADEM1SBT  Sparkasse Bayreuth

Hier können Sie online für die Projekte der Sonntagskollekten unserer Landeskirche spenden.

Laden...

Willkommen in der Nikodemuskirche

Die Nikodemuskirche ist im Jahr 1973 eingeweiht worden. Aus dem ehemaligen 4. Pfarrsprengel der Stadtkirche entstand 1976 eine selbstständige Kirchengemeinde – die Nikodemuskirchengemeinde. Der Pfarrbezirk schließt den Stadtteil Neue Heimat ein und einige Straßenzüge darüber hinaus. Unser Gemeindezentrum ist im Laufe der Jahre zu einem Kristallisationspunkt der Gemeinde geworden.
Der Zugang zur Kirche und den Gemeinderäumen ist barrierefrei.

Zur Zeit treffen sich jede Woche weit über 20 Gruppen aller Altersklassen in den Räumen des Gemeindezentrums. Gut besuchte Gottesdienste und ein reiches Gemeindeleben erforderten im Laufe der Zeit mehr Raum. So musste die Nikodemuskirche um einen Anbau für Gottesdienst und Gruppenräume erweitert werden. Dies geschah 2006. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist seitdem unsere offene Kinder- und Jugendarbeit „kids-Treff”, bzw. „teen-Treff”.

Unser Engagement

Die Nikodemuskirche engagiert sich vielfältig für die Neue Heimat und darüber hinaus. Besonders wichtig sind uns die Verbreitung der frohen Botschaft von Jesus Christus und die Kinder in unserem Stadtteil.

Uns liegen Kinder am Herzen

Die Erweiterung des Kirchengebäudes im Jahr 2006 war zugleich der Startschuss für den kids-Treff, unsere gemeindeeigene offene kirchliche Sozialarbeit für Kinder und Jugendliche.

Im kids-Treff gibt es seitdem ein vielfältiges Angebot an allen Wochentagen, das ständig weiter wächst. Inzwischen betreiben wir 3 Standorte:

  • die Nikodemuskirche – unser „Stammhaus”
  • die KIWI – unsere Kinder-Spielwiese mit pädagogisch betreutem Abenteuerspielplatz
  • das FLUX – unseren Jugend-Treff in der ehemaligen Sparkassen-Filiale

3 hauptamtliche Sozialpädagogen, 2 FSJ-ler (Mitarbeiter im freiwilligen sozialen Jahr) und viele ehrenamtliche Mitarbeiter sorgen für eine reibungslose und professionelle Betreuung der vielen Kinder und Jugendlichen, die täglich unsere Einrichtungen besuchen.

All das finanzierten und finanzieren wir hauptsächlich durch Spenden vieler engagierter Privatpersonen und Firmen. Ihnen allen sind wir sehr dankbar, dass sie uns damit diese Arbeit überhaupt erst ermöglichen.

Nikodemuskirche Gruppen

GRUPPEN UND AKTIVITÄTEN

Kreuz & Quer Gottesdienst
Kinder im kids-Treff

KIDS-TREFF NEUE HEIMAT

Evangelium für alle

Um die frohe Botschaft von Jesus Christus an den Mann (und natürlich auch an die Frau) zu bringen, ist uns kein Aufwand zu hoch. Neben dem klassischen Sonntags-Gottesdienst bieten wir in loser Folge oder zu bestimmten Anlässen andere Gottesdienstformen an.

Wir veranstalten immer wieder Evangelisationen wie z.B. ProChrist, Konzerte mit christlichen Liedermachern oder Bands sowie Vorträge mit bekannten Referenten zu aktuellen Themen mit christlichem Hintergrund.

Wöchentliche Gemeindegruppen bieten wir für nahezu jedes Alter an. Diese Gruppen werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleitet und sind das breite Fundament unserer Gemeindearbeit.

Wir wollen, dass möglichst jeder Mensch in unserer Gemeinde die Möglichkeit hat, von Jesus Christus zu hören und mit ihm in Verbindung zu kommen.

Förderverein

Der Förderverein Nikodemuskirche e.V. (1. Vorsitzender Pfarrer Dieter Opitz) unterstützt mit Ideen und vor allen Dingen finanziell die Arbeit unserer Kirchengemeinde.

In den ersten Jahren seit seiner Gründung im Jahr 2003 förderte er mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen in erster Linie das Projekt „Kirchenanbau”. Momentaner Schwerpunkt ist die Unterstützung unserer offenen Kinder- und Jugendarbeit kids-Treff. Der Förderverein ist Eigentümer unseres Jugendzentrums „Flux”.

Helfen Sie mit!

Mitgliedsantrag Förderverein

kids-Treff Patenschaft

Hier finden Sie die Datenschutzrechtlichen Informationen für den Förderverein.

Sie können unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen.
Spendenkonto:

IBAN: DE64 7735 0110 0021 0187 26
BIC: BYLADEM1SBT
Bank: Sparkasse Bayreuth